Achtung Sonderangebot:
Chronik von Rodenbach
und Damals begann unsere Gegenwart
im Set 15,00€ |
||
1 |
"Oberrodenbach (Vergangenheit - Gegenwart - Altes bewahren – Neues wagen)" (Maria Peter & Walter Geppert, Preis: 18,00 €) Dieses Buch kann erworben werden im Geschichtsverein Rodenbach und der Bücherei Kesse für einen Preis von 18,00 €. |
![]() |
2
|
Chronik der Gemeinden Ober- und Niederrodenbach 1025 – 1945
(Michael Paap, 403 Seiten, Rodenbach 1993, Preis: 10,00 €) |
![]() |
3 |
Damals begann unsere Gegenwart |
![]() |
4 |
Alt-Rodenbach, Geschichte in Bildern (ausverkauft) |
![]() |
5 |
Wersching, Kollerawe un anner Gemeus, |
![]() |
6 |
De Kerchtormgickel von Niederrodenbach erzählt (Inge Frick, Rodenbacher Geschichtsverein, 158 Seiten, Rodenbach 2009, 2. Auflage, 15,00 €) |
![]() |
7 |
Neues (und Altes) vom Kerchtormgickel Gesammelt und bearbeitet von Inge Frick, Preis: 13,00 € |
![]() |
8 |
Sie waren unsere Nachbarn ..... Dokumentation (Walter Geppert, Rodenbacher Geschichtsverein, 197 Seiten, Rodenbach 2012, 2. Auflage, Preis: 15,00 €) Diese Doku kann nur vom Geschichtsverein Rodenbach bezogen werden ! |
![]() |
9 |
"Niederrodenbacher Steinbrüche, Anekdoten und mehr" (Rudolf Waldschmidt, Rodenbach 2015, 2. Auflage, Preis: 18,00 €) Nach zweijähriger intensiver Arbeit und Recherchen im Staatsarchiv Marburg durch Herrn Rudolf Waldschmidt, wurde das Buch "Niederrodenbacher Steinbrüche, Anekdoten und mehr" |
![]() |
10 |
"Ein Dorf und seine Sprache" (Bruno Rosenberger, Bad Münstereifel 2018, Preis: 6,00 €) |
|
Das
Bestellformular
kann hier abgerufen werden (PDF) |