| Eine
                                                        Weltausstellung!  Am
                                                        5.12.2009, am Samstag davor, fängt’s schon an: die
                                                        Welt des Spielzeugs aus vergangenen Zeiten
                                                        wird wieder erstehen! Mit Klöppelarbeiten vom Feinsten!
                                                        Mit Puppen à la Marie-Antoinette und
                                                        Madame Pompadour. Mit Non-highTech-Küche und
                                                        – Kaufladen en miniature, nicht totzukriegen, denn Holz
                                                        und Gusseisen halten, damals war noch alles für die
                                                        Ewigkeit produziert und nicht – umsatzfördernd – für
                                                        die gelbe Tonne. Und
                                                        alles, was Sie sehen, ist in Rodenbach entstanden! Mit
                                                        einer Ausnahme: Hr. Hans Anton aus Bad Vilbel,
                                                        er präsentiert seine Wärmekraftmaschinchen
                                                        mit dem Antriebssystem
                                                        der Vergangenheit („Dampf, Vakuum, Sterling“), es zittert,
                                                        es stampft, es funktioniert! Übrigens
                                                        ist an beiden Tagen, also am Samstag und Sonntag, ab
                                                        15.00 Uhr das „Museumscafé“ geöffnet. | nach oben |   Am
                                                        5.12 und 6.12. war im Heimatmuseum unsere Sonderausstellung
                                                        „Spielzeug aus alten Tagen“ erstmals geöffnet. Es ist
                                                        eine Art „Weltausstellung“, denn die Welt der Kinder
                                                        von einst ist wiedererstanden. Jedenfalls so, dass man
                                                        sich ein Bild machen kann. Das Interesse war überwältigend
                                                        .  Die
                                                        Reaktionen der Besucher reichten von „A!“ bis „O!“.
                                                        „I!“ kam nicht vor, denn alles war einfach top-lecker,
                                                        natürlich auch der (selbstgebackene) Kuchen und der
                                                        (Eine-Welt)-Kaffee und –Tee.   Die
                                                        Sensation waren natürlich die 36 Wärmekraftmaschinchen
                                                        von Hr. Hans Anton aus Bad Vilbel: sie
                                                        summen, sie zischen, sie rotieren, und alle funktionieren
                                                        – nur wie? Dazu Hr. Hans Anton: Weiß ich manchmal auch
                                                        nicht! (gemäß dem Spruch: „Der Theoretiker weiß alles,
                                                        aber nix funktioniert, beim Praktiker funktioniert alles,
                                                        aber wieso eigentlich?“).Übrigens hat sich gezeigt,
                                                        dass es zumindest in Rodenbach in Bezug auf Technik
                                                        neben dem Kind im Manne auch das Kind in der Frau gibt!   |